Das Oldenburger Pferd

45,00 

Autor: Dr. Claus Dencker, Landstallmeister

Zustand: gebraucht gut

Diese Dokumentation – ein unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1941 – behandelt die Oldenburger Pferdezucht von ihren Anfängen bis zum Jahre 1941. Verfaßt von einem hervorragenden Pferdeexperten, hat sie einen bedeutenden Wert für Hippologen, Sammler hippologischer Literatur, Pferdezüchter – speziell im Zuchtgebiet Oldenburg – und alle interessierten Pferdefreunde.

Aus dem Inhalt: Die geschichtliche Entwicklung der Oldenburger Pferdezucht, Der Typ im Wandel der Zeiten, Der damalige Zuchttyp, Der Blutaufbau, Bedeutung und Verbreitung der Zucht, Die Aufzucht, Fütterung und Haltung, Die Leistungswerte des Oldenburgers, Die Zuchtorganisationen, Rückblick und Ausblick, Schrifttum, Übersichtskarte des Zuchtgebietes

Unveränderten Nachdruck von Heft 10 der Schriftenreihe aus deutschen Zuchten 1941, erschienen: 1986, 124 Seiten, mit 60 Abbildungen, 20 Ahnentafeln, 4 Stammtafeln, 5 Tabellen und 1 Karte des Zuchtgebietes. Kart.

Vorrätig

Beschreibung

Das Oldenburger Pferd

Das Oldenburger Pferd von Dr. Claus Dencker, Landstallmeister, Zustand: gebraucht gut

Diese Dokumentation – ein unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1941 – behandelt die Oldenburger Pferdezucht von ihren Anfängen bis zum Jahre 1941. Verfasst von einem hervorragenden Pferdeexperten, hat sie einen bedeutenden Wert für Hippologen, Sammler hippologischer Literatur, Pferdezüchter – speziell im Zuchtgebiet Oldenburg – und alle interessierten Pferdefreunde.

Aus dem Inhalt: Die geschichtliche Entwicklung der Oldenburger Pferdezucht, Der Typ im Wandel der Zeiten, Der damalige Zuchttyp, Der Blutaufbau, Bedeutung und Verbreitung der Zucht, Die Aufzucht, Fütterung und Haltung, Die Leistungswerte des Oldenburgers, Die Zuchtorganisationen, Rückblick und Ausblick, Schrifttum, Übersichtskarte des Zuchtgebietes

Unveränderten Nachdruck von Heft 10 der Schriftenreihe aus deutschen Zuchten 1941, erschienen: 1986, 124 Seiten, mit 60 Abbildungen, 20 Ahnentafeln, 4 Stammtafeln, 5 Tabellen und 1 Karte des Zuchtgebietes. Kart.

ISBN 3-405-13294-0