Eine Reise nach Trakehnen
49,95 €
inkl. 7 % MwSt.
Eine Reise nach Trakehnen
Werner Menzendorf im Paradies der Pferde
Bilddokumente als Reise in die Vergangenheit eines der einflussreichsten und unvergessenen Pferdezuchtgebiete Europas. Die in diesem Buch zum Teil erstmals veröffentlichten Bilder aus dem Hauptgestüt Trakehnen sind ein einzigartiger Schatz aus dem Archiv Werner Menzendorfs, eines der bekanntesten Pferdefotografen des 20. Jahrhunderts. 144 Seiten
Aus dem Inhalt:
Bilder aus dem Hauptgestüt
Die Hauptbeschäler
Die Fuchsherde im Hauptgestüt
Die leichte gemischtfarbene Herde in Bajohrgallen
Die schwere gemischtfarbene Herde in Jonasthal
Die Rappherde in Gurdzen
Die braune Herde in Kalpakin
Menzendorf und die Trakehner nach 1945
Nicht vorrätig
Beschreibung
Eine Reise nach Trakehnen
Eine Reise nach Trakehnen von Werner Menzendorf im Paradies der Pferde
Bilddokumente als Reise in die Vergangenheit eines der einflussreichsten und unvergessenen Pferdezuchtgebiete Europas. Die in diesem Buch zum Teil erstmals veröffentlichten Bilder aus dem Hauptgestüt Trakehnen sind ein einzigartiger Schatz aus dem Archiv Werner Menzendorfs, eines der bekanntesten Pferdefotografen des 20. Jahrhunderts. 144 Seiten
Aus dem Inhalt:
Bilder aus dem Hauptgestüt
Die Hauptbeschäler
Die Fuchsherde im Hauptgestüt
Die leichte gemischtfarbene Herde in Bajohrgallen
Die schwere gemischtfarbene Herde in Jonasthal
Die Rappherde in Gurdzen
Die braune Herde in Kalpakin
Menzendorf und die Trakehner nach 1945
durchgehend farbige Abbildungen; Format 24 x 30 cm; gebunden mit Silberprägung
Der Autor:
Lars Gehrmann ist seit 1993 Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes. Er ist Autor des ebenfalls beim Cadmos Verlag erschienenen Buches Trakehner Hengstregister Ost- und Westdeutschland 1945-2000. Gisela Fürle, Leiterin des Pferdemuseums in Verden, verfasste das Kapitel über das Leben Werner Menzendorfs.
Autor: Lars Gehrmann
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.